28. Juni 2022

Was wird aus Schauspieler Will Smith?

Foto: Shutterstock / Andrey Bayda

Comeback mit 100 Mio. US-Dollar-Invest aus eigener Tasche!

Seit dem Eklat bei der Oscar-Verleihung ist es relativ ruhig geworden um den Hollywood-Star. Bis zum vergangenen Sonntag: Denn im Microsoft-Theater von Los Angeles wurden wieder die begehrten BET-Awards – Auszeichnungen für afroamerikanische KünstlerInnen in den Bereichen Musik, Schauspiel, Film – vergeben. Strahlender Gewinner in der Kategorie „Bester Schauspieler“: Will Smith (53) für seine Hauptrolle in „King Richard“! Die Hommage an die beiden Tennisspielerinnen Serena und Venus Williams mit Will Smith in der Rolle des Vaters wurde auch als bester Film ausgezeichnet.

Gemeinsam trotzt die Familie allen Vorurteilen, meistert alle Hürden auf dem Weg zur Weltspitze im Damen-Tennis. Vorab erhielt Smith für seine Rolle bereites einen Golden Globe Award. Die Gage für den Darsteller: satte 40 Mio. US-Dollar! Das ist Geschichte…

Oscar-Ausraster hinterlässt verbrannte Erde für Schauspiel-Karriere

Soweit so gut! Aber ist wirklich alles gut bei Superstar Will Smith? Definitiv nein! Drei Monate nach seinem Oscar-Skandal, als er vor einem Millionenpublikum den Komiker Chris Rock ohrfeigte, der einen unflätigen Witz über den Haarausfall von Smith Ehefrau gemacht hatte, ist es um die Hollywood-Größe sichtlich ruhig geworden. Seine Entschuldigung für diesen Ausraster war maximal lauwarm. Dass ihn die Oscar-Academy mit einem zehnjährigen Verbot an der Teilnahme zukünftiger Oscar-Verleihungen sanktionierte, scheint er noch einigermaßen weggesteckt zu haben. Davon war auszugehen.

Mit den sonstigen Folgen hatte er aber nicht gerechnet. Laufende Gespräche über Filmangebote wurden beendet, neue Angebote gab es nicht… Netflix und Sony hatten die Zusammenarbeit mit Smith und seinen Produktionsfirmen sofort abgebrochen. Smith nahm sich mit seiner Frau während einer spirituellen Reise nach Indien eine Auszeit. Dort wollte er sich von allen negativen Gedanken heilen lassen, den Skandal verdauen. Angeblich soll sich der Schauspieler sogar in Bollywood angedient haben. Erfolglos!

Pokerspiel mit viel Risiko beim Comeback

Smith geht jetzt, so ist zu hören, für sein Comeback in die Offensive: Aus seinem privaten Vermögen will er 100 Mio. US-Dollar in die Hand nehmen, um die Fortsetzung des Blockbusters „I Am Legend“ realisieren zu können. Laut „BILD-Zeitung“ ist das ein Drittel seines Vermögens. So soll seine eigene Firma, die „Westbrook Studios“, auf Hochtouren daran arbeiten, dieses ehrgeizige SciFi-Projekt zum Laufen zu bringen.  Der Blockbuster spielte 2007 in den USA 256 und im Ausland 329 US-Dollar ein.

Unverhofft sind Smith die beiden Schauspieler-KollegInnen Amber Heard und Johnny Depp bei seinem Imageproblem zu Hilfe gekommen. Denn ein wochenlang geführter Rosenkrieg zwischen den beiden, bei dem die Gerichtsverhandlungen einem weltweiten Millionenpublikum mittels TV live präsentiert wurden, hat von der Affäre um Smith abgelenkt. So konnte Smith unerwartet aus der medialen Wahrnehmung weitestgehend verschwinden.

Rapper, Filmstar, Produzent – nah bei Scientology

Groß geworden ist Smith als Rapper. In Filmen wie beispielsweise „Wild Wild West“ oder „Men in Black“, bei denen er als Schauspieler Hauptrollen spielt, wurden auch Songs von ihm als Filmmelodie integriert. Anfang der 2000er-Jahre wurde Smith zwei Mal für den Oscar nominiert. Nur zwischen Juni 2007 und Juni 2008 soll Smith als am besten verdienender Schauspieler Hollywoods Gagen in Höhe von 80 Mio. US-Dollar erwirtschaftet haben. Damit lag er im Ranking weit vor Johnny Depp, Eddie Murphy und Mike Myers.

Die Verbindung von Smith zu Scientology ist nebulös. Fakt ist: Scientology-Botschafter Tom Cruise ist einer seiner besten Freunde, mit einigen Spenden hat er diese Sekte unterstützt. Im Film „After Earth“, der als Vehikel zur Verbreitung der Scientology-Botschaften gilt, spielten er und sein Sohn Hauptrollen.

BusinessNews365.de berichtet über aktuelle Themen rund um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Immer im Blick: Europa und die Globalisierung! Mit News, Reportagen, Interviews und Videobeiträgen aus den Bereichen Finanzen, Lifestyle, Sport, Medien & Wirtschaft.

crossmenu